Themen

SPÖ Bezirk Amstetten stellt Bezirksgeschäftsführung neu auf

Nach fast 45 Jahren im Dienst der Amstettner Sozialdemokratie tritt Bezirksgeschäftsführer Siegfried…

Mehr zu: SPÖ Bezirk Amstetten stellt Bezirksgeschäftsführung neu auf

Hauptinhalt

 - © Bezirksfoto Amstetten (Amstetten, Ennsdorf, Ernsthofen, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, St. Valentin, Waidhofen an der Ybbs, Copyright Volkshilfe/Werner Jäger): 3. LT-Präsidentin Eva Prischl, Sozialombudsmann Franz Dürrer, Sozialombudsfrau Birgit Wallner, PVNÖ Präsident Hannes Bauer, Sozialombudsfrau und Bgm. Hollenstein Manuela Zebenholzer, LR Sven Hergovich, Volkshilfe Bezirksvorsitzende Maria Fuchs-Semmelweis, Sozialombudsfrau Regina Öllinger, NÖ GVV Präsident Andreas Kollross, Volkshilfe Vorsitzende Amstetten Stadt LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Abg.z.NR Alois Schroll, Volkshilfe Regionalleiterin Ilse Lenk, Sozialombudsmann Matthias Fischböck, Bgm. Daniel Lachmayr, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Sozialombudsmann Gerhard Gassner

07.10.2024

Auszeichnung für seniorenfreundliche Gemeinden im Bezirk Amstetten

Gemeinden im Bezirk Amstetten für ihr Engagement für die ältere Generation geehrtSeit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich verstärkt um die Anliegen der älteren Bevölkerung kümmern. Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation fand am 23.…

Mehr über Auszeichnung für seniorenfreundliche Gemeinden im Bezirk Amstetten

04.10.2024

Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“

Das kommunale Investitionsprogramm (KIP) der Bundesregierung sieht bis dato vor, dass bei kommunalen Projekten 50 % vom Bund kofinanziert werden. „An sich eine gute Sache“, befindet SPÖ-Bundesrat Christian Fischer, Bürgermeister von St. Veit an der Gölsen:„Nach dem Jahrhunderthochwasser ist aber…

Mehr über Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“

04.10.2024

Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“

Freiwilligenprojekte sind grundsätzlich natürlich zu begrüßen, sagt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister, die schwarz-blaue Landeskoalition müsse mit ihrer Landesgesundheitsagentur nun aber dafür sorgen, dass die Personalplanung in Niederösterreichs Spitälern endlich in die Gänge kommt:„Die…

Mehr über Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“

01.10.2024

Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt immer weiter“

Im Vergleich zum Vorjahr sind in Niederösterreich um 3.712 Menschen mehr arbeitslos oder befinden sich in Schulung, was in Summe ein Plus von acht Prozent ergibt. „Insgesamt sind das 50.046 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die vor einer ungewissen Zukunft stehen!“, fordert…

Mehr über Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt immer weiter“

26.09.2024

SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer

Noch vor der Landtagssitzung ist es SPÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich in der Landesregierung gelungen, in einem ersten Schritt die Hochwasserhilfe von den ursprünglich geplanten 20 Prozent auf 50 Prozent, in Härtefällen auf 80 Prozent, aufzustocken. „Das kann aber nur…

Mehr über SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer

25.09.2024

Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger

Nachdem es in Niederösterreich noch Wochen und Monate dauern wird, die Schäden der Umweltkatastrophe zu beseitigen, ist SPÖ-Landesparteivorsitzendem, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich im Vorfeld der Landtagssitzung ein erster Erfolg gelungen: ÖVP und FPÖ haben sich durchgerungen, gemeinsam mit der…

Mehr über Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger